Kostenfreie Host-Anwendung für ColorPerfect - Adobe bietet Photoshop CS2 zum freien Download an
Die folgenden Informationen könnten für bestehende oder zukünftige Nutzer von ColorPerfect sehr nützlich sein, seien Sie sich jedoch bitte im Klaren darüber, dass Adobe keine Produktunterstützung für diese Downloads bietet und dass Sie selbst dafür verantwortlich sind, was Sie mit den folgenden Informationen anfangen.
Am 8.1.2013 ist etwas sehr interessantes geschehen. Nachdem Adobe die Aktivierungsserver für alle seine CS2 Produkte am 13.12.2012 aufgrund einer technischen Störung offline genommen hat (so wird es im Blog des Unternehmens dargestellt), hat Adobe die vollständige CS2 Produktlinie inklusive Photoshop CS2 seinen Kunden mit einer statischen Seriennummer pro Produkt zur Verfügung gestellt.
Dieser Schritt mag erfolgt sein, da Adobe die Aktivierungsserver nicht wiederherstellen konnte und all diejenigen von uns, die CS2 zu seiner Zeit gekauft haben, ihre Software nicht länger mit den tatsächlichen Seriennummern aktivieren können. Weder die Aktivierung über das Internet noch die via Telefon funktionieren noch. Das stellte wahrscheinlich ein rechtliches Problem für Adobe dar, schließlich haben wir zeitlich unbeschränkte Lizenzen der Software gekauft, von einem "end of life", wie dies nun genannt wird, war nie die Rede. Zunächst scheint Adobe die Problemlösung mit den statischen Seriennummern nur auf einer internen Seite veröffentlicht zu haben, zu der sich bestehende Kunden mit ihrer Adobe ID Zugang verschaffen konnten.
Am 8.1.2013 entschied man sich bei Adobe jedoch dazu, all dies auf öffentliche Webseiten zu transferieren, was dazu führt, dass Adobe Photoshop CS2 nun frei für jedermann verfügbar ist. Berichte, dass dem so sei, kamen bereits am 7.1.2013 auf, doch die in diesen Artikeln genannten Webseiten waren schnell wieder offline und es gab ein Dementi von Adobe. Einen Tag später waren die Seiten dann doch wieder öffentlich im Netz und wir werden unten die Downloadseiten auflisten, die wir auf dieser öffentlich verfügbaren Hilfeseite von Adobe gefunden haben.
Im zuvor zitierten Blog sagt Adobe: "While this might be interpreted as Adobe giving away software for free, we did it to help our customers", also dass die öffentliche Bereitstellung so interpretiert werden könne, dass Adobe die Software gratis vergibt, dies jedoch nicht die ursprüngliche Intention war. Ursprünglich sei es darum gegangen, den bestehenden Kunden zu helfen. Was auch immer die Intention war, macht keinen großen Unterschied, solange der Zugang zu Seriennummern und Downloads in keiner Weise eingeschränkt wird. Was es rechtlich bedeutet, wenn ein großer Software-Hersteller, wie Adobe seine alten Produkte zusammen mit einer allgemeingültigen Seriennummer auf seine öffentliche Webseite stellt, müssen Sie jedoch selbst bewerten.
Sind die Adobe Creative Suite 2 Downloads legal oder nicht?
In einigen Posts auf Foren, Blogs und Webseiten zu diesem Thema hat sich eine lustige Kontroverse entwickelt. Einerseits sind Kunden, die die Software seinerzeit für zum Teil Tausende von Euro gekauft haben, ungehalten, dass die Produkte plötzlich frei verfügbar wurden. Adobe Mitarbeiter versuchten in Foren diese Wogen zu glätten und sagten natürlich seien die Downloads nur für diejenigen bestimmt, die zuvor auch Lizenzen gekauft haben. Andererseits sind Einschränkungen in Foren ziemlich irrelevant. Es gibt kein eindeutiges offizielles Statement, der Blog-Post, den wir oben zitiert haben, scheint bewusst mehrdeutig formuliert zu sein und die tatsächlichen Download-Seiten bleiben nach wie vor völlig frei von jeder solchen Einschränkung. Es gibt keinerlei zusätzliche Bedingungen, denen Sie zustimmen müssten, um über die Downloads und Seriennummern verfügen zu können. Kritiker behaupten, dass diese Downloads sich nicht von solchen aus illegaler Quelle unterscheiden würden, doch das scheint zu kurz gedacht. Anders als jeder Dritte, hat Adobe als Hersteller jedes Recht der Welt seine Produkte öffentlich zum Download zu stellen. Das EULA, dem bei der Installation der Software zugestimmt werden muss, sagt aus: "Falls Sie die Software von Adobe oder einem seiner berechtigten Lizenznehmer bezogen haben und solange Sie die Bedingungen dieses Vertrages einhalten, gewährt Ihnen Adobe eine nicht-exklusive Lizenz zur Verwendung der Software auf die in der Dokumentation beschriebene Weise und für die dort beschriebenen Zwecke gemäß der nachfolgenden Bestimmungen." Es sagt nichts über einen Kauf oder Kaufpreis, außer in den Vertragsbereichen die Garantieleistungen oder Lizenztransfers betreffen. Es sei jedoch zu unserer Absicherung erneut aufs Deutlichste darauf hingewiesen, dass Sie selbst abklären müssen, was all das rechtlich für Sie bedeutet.
Die Downloads könnten jederzeit verschwinden, sichern Sie sich die für Sie interessanten Daten
Die Erfahrungen der Vergangenheit bringen uns zu der Empfehlung, dass Sie sich alle interessanten Daten sichern sollten, da solche Angebote sich stets ändern oder diese auch ganz zurückgenommen werden können. Sollten die oben genannten Links irgendwann nicht mehr funktionieren, könnte es interessant sein, sie mit der "way back machine" von www.archive.org so anzeigen zu lassen, wie sie am 8.1.2013 aussahen.
Photoshop CS2 und Creative Suite CS2 Downloadseiten auf www.adobe.com (mit Seriennummern)
DEUTSCH (original Link): http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html
DEUTSCH (bei archive.org): http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html
ENGLISCH (original Link): http://www.adobe.com/downloads/cs2_downloads/index.html
ENGLISCH (bei archive.org): http://www.adobe.com/downloads/cs2_downloads/index.html
Windows-Versionen, die von Photoshop CS2 unterstützt werden: Windows XP bis Windows 8
Das alleinstehende Adobe Photoshop CS2 Installationsprogramm, das Adobe zum Download anbietet, unterstützt offiziell Windows 2000 und XP, kann jedoch problemlos auch unter Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 sowohl in den 32-Bit- als auch in den 64-Bit-Varianten ohne Probleme installiert werden. Für die übrigen angebotenen CS2 Produkte mag dies anders sein, wir haben nur Photoshop CS2 mit Windows 7 und Windows 8 getestet. Es wurde berichtet, dass das Creative Suite CS2 Installationsprogramm auf diesen Systemen zu Problemen führt, während die Einzelinstallationsprogramme funktionieren.
Photoshop CS2 unter Mac OS X: 10.4 (nativ), 10.5 und 10.6 (vielleicht mit Rosetta), virtuelles Windows
Auf dem Mac war Photoshop CS2 die letzte für die alte Power PC Plattform kompilierte Version. Das macht die Mac-Version von Photoshop CS2 deutlich weniger interessant als die für Windows. Photoshop CS2 läuft nativ auf Mac OS X 10.4 Tiger, welches wir noch offiziell unterstützten. Mit Apples Emulationssoftware Rosetta mag Photoshop CS2 auch unter OS X 10.5 Leopard und 10.6 Snow Leopard funktionieren. Wir unterstützen Rosetta-Installationen jedoch für ColorPerfect nicht offiziell, da es mit Rosetta bereits Berichte zu Problemen gab, die sich auf tatsächlichen Power PCs nicht reproduzieren ließen. Sie können gern damit experimentieren, wir möchten jedoch klarstellen, dass während wir uns durchaus für mögliche Probleme, die Sie dabei finden, interessieren, es keinerlei Garantie dafür gibt, dass solche Probleme in zukünftigen Versionen gelöst werden. Rosetta ist in Mac OS X 10.7 Lion und 10.8 Mountain Lion nicht länger enthalten, Photoshop CS2 für den Mac funktioniert auf diesen Systemen daher nicht.
Die beste Option für diejenigen, die einen der Löwen einsetzen, könnte es sein, sich eine kostenlose Virtualisierungssoftware wie Virtual Box zu besorgen und mit dieser eine Windows-Version ab Windows XP als virtuelle Maschine aufzusetzen und Photoshop CS2 darin zu verwenden. Dies ist wahrscheinlich auch für die Leoparden, also unter Mac OS X 10.5 und 10.6, ratsam, da Photoshop CS2 für Windows für Intel Prozessoren kompiliert wurde und nicht für die alten Power PCs.
Keine Unterstützung durch CameraRAW? ColorPerfect erweitert Photoshop CS2 um hunderte Kameramodelle
Obgleich es entwickelt wurde, um Probleme zu lösen, die allen aktuellen Systemen zur Verarbeitung digitaler Fotos innewohnen, seien dies Kameras oder auch Softwareprodukte, bedeutet ColorPerfect's PerfectRAW für Photoshop CS2 auch etwas ganz bodenständiges: PerfectRAW fügt Adobe Photoshop CS2 die Unterstützung der Digitalkameras hinzu, um die Adobe Camera RAW 3.x nie erweitert wurde, da Adobe die Unterstützung neuer Digitalkameras als Verkaufsargument für Updates benutzt. Unsere Philosophie diesbezüglich ist anders, wir haben von Anfang an nie Gebühren für Updates erhoben.
Alles was Sie tun müssen, um PerfectRAW zu verwenden, ist eine RAW-Datei per Drag-and-Drop auf unser Hilfsprogramm MakeTiff ziehen und die resultierende Tiff-Datei mit Photoshop öffnen und mit ColorPerfect verarbeiten, wo sie die PerfectRAW Checkbox anklicken müssen. Der allgemeine Workflow mit PerfectRAW erfordert eine gewisse Einarbeitungsphase. Nach einer Weile werden Sie jedoch höchst erstaunt sein, was Sie damit erreichen können - jenseits von dem, was zuvor mit anderer Software möglich war.