Angepasste Plug-in-Versionen mit größerem Vorschaubild für höhere Bildschirmauflösungen:

Die auf dieser Seite bereitgestellten Pakete sind nur für fortgeschrittene Benutzer gedacht. Falls Sie zuvor noch nicht mit ColorPerfect oder unseren alten Plug-ins gearbeitet haben, laden Sie bitte zunächst die Standardversion für Ihr Betriebssystem herunter, um sich mit der Installation und dem Plug-in vertraut zu machen. Sie finden die entsprechenden Download-Links stets in der rechten Spalte unserer Webseite.

Das Vorschaubild der Standard-Plug-ins ist so angelegt, dass das Plug-in auf einem Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 x768 und großer Systemschrift noch angezeigt werden kann. Viele Benutzer arbeiten jedoch mit höheren Bildschirmauflösungen und haben den Wunsch nach vergrößerbaren Plug-in Fenstern oder einem Modus geäußert, bei dem alle Veränderungen bereits im Originalfenster des Bildes angezeigt werden. Leider ermöglicht Photoshop Letzteres für Plug-ins anderer Hersteller nicht und macht es entweder unmöglich oder extrem schwer Ersteres zuverlässig zu realisieren. Die einzige Ausnahme ist derzeit die mit Cocoa umgesetzte 64-Bit-Plug-in-Version von ColorPerfect unter Mac OS X, für die wir einen größenveränderlichen Dialog implementieren konnten.

Wir haben daher eine Alternative für die übrigen Plattformen entwickelt. Seit Version 1.02b stellen wir für jedes Plug-ins einen Satz aus 8 (ab ColorPerfect 16) verschiedenen Dialoggrößen zur Verfügung. Sie können entsprechende Zip-Archive auf dieser Seite herunterladen. Die tatsächliche Dialoggröße für Mac und PC hängt von verschieden Faktoren, insbesondere aber von der gewählten System-Schriftgröße, ab. Um die für Ihr System optimale Größe finden, sollten Sie mehrere der angebotenen Größen ausprobieren.

Die Zip-Archive enthalten Verzeichnisse mit Namen wie z. B. 1024A und 1024B. Diese Bezeichnungen sollen nur als grobe Hilfestellung dienen. Generell gilt, dass die beiden Größen den kleinsten Dialog (1024A) und den größten Dialog (1024B) repräsentieren, der nahezu die gesamte Fläche des Bildschirms bei einer bestimmten Bildschirmauflösung (1024*X) füllen kann. Der Unterschied zwischen den Beiden ist erstaunlich groß. Um die größtmögliche Darstellung für Ihr System zu finden, probieren Sie zuerst die beiden zu Ihrer Bildschirmauflösung gehörigen A- und B-Größen aus. Falls A zu klein erscheint und B zu groß, probieren Sie anschließend die A-Größe der nächstgrößeren und die B-Größe der nächstkleineren Bildschirmauflösung aus, da deren Dimensionen durchaus zwischen denen der zuvor getesteten Versionen A und B liegen können.

Mit der Veröffentlichung von ColorPerfect haben wir dieses System um 8 weitere Größen für Widescreen-Bildschirme mit Seitenverhältnis 16:9 erweitert. Diese Versionen sind mit dem Buchstaben "w" markiert. Allgemein gesprochen ist die tatsächliche Breite der "w"-Versionen um einen Schritt auf der Standardfolge 1024, 1280, 1600, 1920, 2304 breiter, als die entsprechende Version ohne "w". Beträgt Ihre Widescreen-Bildschirmauflösung also z. B. 1600 Pixel in der Breite, sollten Sie zunächst die Versionen 1280AW und 1280BW ausprobieren.

Die Installation der Plug-ins in den einzelnen Verzeichnissen entspricht der der Standardversion.

Welches Betriebssystem nutzen Sie?

Windows Mac OS X

Welche Photoshop- / PhotoLine-Version setzten Sie ein?

PS 7 bis CS6 & CC bis CC 2018, PhotoLine ab 15.0, PSE ab 2 (32-Bit)

PS CS4, CS5, CS6 & CC bis CC 2018, PhotoLine ab 16.0, PSE ab 13 (64-Bit)

ColorPerfect in 16 Dialoggrößen:

ColorPerfect Versionen für Windows (x64)

BITTE WARTEN SIE, BIS SICH DIE SEITE AKTUALISIERT HAT.